Robert Kränzlein
2006-01-23 10:27:37 UTC
Hallo,
vor einiger Zeit wurde hier ja schonmal der Bau/Gewicht/Antrieb eines
kleinen Doppeldeckers diskutiert. Daraufhin habe ich mir die
Herr/Kavan Fokker D-VII besorgt und inzwischen auch gebaut. Das
Gewicht liegt derzeit bei 211g. Mein Problem ist jetz der Schwerpunkt
- ich hab schon alles so weit nach vorne gepackt wie nur möglich und
der Schwerpunkt liegt jetzt ziemlich genau in der Mitte der oberen
Tragfläche. Mein Doppeldecker-Bau-Buch (Jürgen Hofmann, vth) befasst
sich zwar auf zwei Seiten mit der Berechnung des Schwerpunkts - jedoch
nur mit dem Auftriebsschwerpunkt der Tragflächen, nicht wohin der
Gewichtsschwerpunkt sollte.
Muß der Gewichtsschwerpunkt mit dem Auftriebsschwerpunkt
übereinstimmen? Oder wohin sollte der Schwerpunkt Erfahrungsgemäß hin?
Blei oder lieber ein Gyro für die Querruder einbauen?
Robert
vor einiger Zeit wurde hier ja schonmal der Bau/Gewicht/Antrieb eines
kleinen Doppeldeckers diskutiert. Daraufhin habe ich mir die
Herr/Kavan Fokker D-VII besorgt und inzwischen auch gebaut. Das
Gewicht liegt derzeit bei 211g. Mein Problem ist jetz der Schwerpunkt
- ich hab schon alles so weit nach vorne gepackt wie nur möglich und
der Schwerpunkt liegt jetzt ziemlich genau in der Mitte der oberen
Tragfläche. Mein Doppeldecker-Bau-Buch (Jürgen Hofmann, vth) befasst
sich zwar auf zwei Seiten mit der Berechnung des Schwerpunkts - jedoch
nur mit dem Auftriebsschwerpunkt der Tragflächen, nicht wohin der
Gewichtsschwerpunkt sollte.
Muß der Gewichtsschwerpunkt mit dem Auftriebsschwerpunkt
übereinstimmen? Oder wohin sollte der Schwerpunkt Erfahrungsgemäß hin?
Blei oder lieber ein Gyro für die Querruder einbauen?
Robert