Rene Ruppert
2004-06-29 18:47:28 UTC
Hallo beisammen,
gerade bin ich zurück von meinem ersten Auslug mit meinem Neuerwerb, einem
Graupner Junior Sport Plus, einem Elektrosegler mit 210cm Spannweite, 500er
Speed Gear Motor und Querrudern.
Nach geglücktem Start reisst der Segler richtiggehen gen Himmel; bei Vollgas
muss man gut Tiefenruder geben damit er nicht steigt - hier scheint der
Motorsturz nicht zu stimmen; was meinen die Experten? (Man konnte nichts
einstellen, die Nase war von Graupner vormontiert).
Mit stehendem Motor gleitet der Flieger angenehm und stressfrei durh die
Lüfte. Überziehen verzeiht er mit einem kleinen Hopser und fängt sich von
selbst wieder.
Kurvenfliegen mit QR allein ist nicht/kaum möglich, mit SR allein
funktioniert's deutlich besser. Eine Beimischen von +60% zum QR eliminierte
das Problem - ist das normal? (Es gibt auch eine QR-lose Version des Junior
Sport).
Ohne Motor bleibt das Teil lange in der Luft und man kann gemütlich
umherzirkeln.
Die Landung glückte fast: wenn der Segler zu langsam wird lässt er sich kaum
mehr steuern. Über die linke Fläche kippend landete er im hohen Gras. Hier
ist noch Übung angesagt. :-)
Wäre schön, wenn jemand zu den beiden oben angepsrochenen Problemen (Motor
und QR) mal was sagen könnte.
Danke.
Grüße,
René
gerade bin ich zurück von meinem ersten Auslug mit meinem Neuerwerb, einem
Graupner Junior Sport Plus, einem Elektrosegler mit 210cm Spannweite, 500er
Speed Gear Motor und Querrudern.
Nach geglücktem Start reisst der Segler richtiggehen gen Himmel; bei Vollgas
muss man gut Tiefenruder geben damit er nicht steigt - hier scheint der
Motorsturz nicht zu stimmen; was meinen die Experten? (Man konnte nichts
einstellen, die Nase war von Graupner vormontiert).
Mit stehendem Motor gleitet der Flieger angenehm und stressfrei durh die
Lüfte. Überziehen verzeiht er mit einem kleinen Hopser und fängt sich von
selbst wieder.
Kurvenfliegen mit QR allein ist nicht/kaum möglich, mit SR allein
funktioniert's deutlich besser. Eine Beimischen von +60% zum QR eliminierte
das Problem - ist das normal? (Es gibt auch eine QR-lose Version des Junior
Sport).
Ohne Motor bleibt das Teil lange in der Luft und man kann gemütlich
umherzirkeln.
Die Landung glückte fast: wenn der Segler zu langsam wird lässt er sich kaum
mehr steuern. Über die linke Fläche kippend landete er im hohen Gras. Hier
ist noch Übung angesagt. :-)
Wäre schön, wenn jemand zu den beiden oben angepsrochenen Problemen (Motor
und QR) mal was sagen könnte.
Danke.
Grüße,
René