Discussion:
Was bedeutet hochstromfähig?
(zu alt für eine Antwort)
J. Baron
2007-05-10 06:46:20 UTC
Permalink
Hallo,

ich finde die Angaben "hochstromfähig" und "nicht hochstromfähig" bei Akkus
ja klasse. Was bedeutet das? Mit vernünftigen Daten wie maximale Lade- und
Entladestromstärke, etc. könnte ich mehr anfangen.

Gibt es eine verbindliche Definition der Begriffe?

Grüße

Jens
Andreas Lammel
2007-05-10 07:03:29 UTC
Permalink
Post by J. Baron
ich finde die Angaben "hochstromfähig" und "nicht hochstromfähig" bei
Akkus ja klasse. Was bedeutet das? Mit vernünftigen Daten wie maximale
Lade- und Entladestromstärke, etc. könnte ich mehr anfangen.
Obs dafür eine Definition gibt weiss ich auch nicht, aber meine dafür ist:
Nicht Hochstromfähig: Entladestrom Maximal 1C
Hochstromfähig bei Sub-C NimH 30A
Hochstromfähig bei Sub-C NiCd 50A (Spitzen noch mehr)

Gruß Andreas
F. Steinborn
2007-05-11 19:25:11 UTC
Permalink
Post by Andreas Lammel
Nicht Hochstromfähig: Entladestrom Maximal 1C
Hochstromfähig bei Sub-C NimH 30A
Hochstromfähig bei Sub-C NiCd 50A (Spitzen noch mehr)
Huhu Ihr alle,
interessant: das bezieht sich auf den Entladestrom... Deckt sich mit
meinen Erfahrungen - mit einigen Akkus kann ich lange fliegen (auch volle
Pulle), aber mit viel Strom wollen sie sich einfach nicht laden lassen.
Na, sei es drum.

Schöne Grüße,
Flori
Andreas Lammel
2007-05-11 22:00:57 UTC
Permalink
Post by F. Steinborn
interessant: das bezieht sich auf den Entladestrom... Deckt sich mit
meinen Erfahrungen - mit einigen Akkus kann ich lange fliegen (auch volle
Pulle), aber mit viel Strom wollen sie sich einfach nicht laden lassen.
Meiner Meinung bezieht sich der Begriff nur auf das Entladen. Ich kann aber
die NiCd Zellen auch mit bis zu 9A laden (Schulze ISL-8). Geht besonders gut
bei Sanyo CR-3000, die haben einen sehr kleinen Innenwiderstand.
Mit NimH Zellen habe ich weniger gute Erfahrungen. Die werden doch schnell
sehr warm und der Innenwiderstand scheint deutlich höher zu liegen. Die kann
ich meist nicht über 5A laden.

Gruß Andreas
F. Steinborn
2007-05-12 12:55:05 UTC
Permalink
Hallo Andreas,

so richtig gestört hat es mich bei meinen Zellenpacks nie, dass die mit
wenig Strom geladen werden möchten. Ich habe mehrere Packs gemacht (ich
rede übrigens von Vtec 1200 und 1400) und komme so gut über mehrere Flüge
- auf dem Acker lade ich nie. Die besagten Zellen wollen übrigens nicht
mal mit 1C geladen werden - der Lader (Xpeak) schaltet dann sehr bald ab.
Mit 1/10 C lädt der zwar sehr lange, aber dafür randvoll. Und beim
Entladen ist es kein Problem.

Die Zellen sind also wahrscheinlich nicht dolle - stört mich aber nicht.

Schönes WE,
Flo

Loading...