Nick Müller
2005-12-22 17:38:35 UTC
[x-post nach drh und drmm
Gruppenspezifische Hackereien bitte geeignet f'uppen :-)]
Sodala!
Long time no hear. Ja, bedeutet nix schlechtes.
YADRO (die Eigenbau-Digitalanzeige) hat inzwischen eine echte
Platine bekommen, die man sich (als EAGLE-Datei) runterladen kann.
Stückliste ist auch dabei. Für das Platinenlayout möchte ich nochmal
Oliver B. danken!
Es wurden paar Software-Fehlerchen rausgemacht, die Doku (im
Hardwareteil) ist etwas besser geworden (was aber evtl. nichts heißt).
Es ist ein neuer Teil 6 dazugekommen, der die Montage der
Leisten beschreibt und formvollendet dazugebauten Kühlmittel und Späne
fernhaltenden Schutzrohre zeigt. Die Leisten sehen jetzt fast aus wie
von Mitutoyo. :-)
Inzwischen hab ich einen neuen Motor (1-Zyl / 4-T Versuchsmotor)
damit fast komplett gefräst und es geht wirklich viel schneller und
macht ernsthaft Spaß. Was hab ich früher Lochkreise gehasst,
Kurbelumdrehungen gezählt und Stellringe gedreht.
Es gibt inzwischen auch Nachbauer. Einer erfolgreich (und dann
gleich 2 mal), die anderen löten wohl etwas langsam. Einer von denen ist
der S.K. aus I. der in drmm den regulars bekannt ist.
Links (und rechts)
Direkt zur Platine (Teil3):
<http://www.motor-manufaktur.de/werkstatt/09_yadro/teil_3.html>
Zum Anbau (Teil 6):
<http://www.motor-manufaktur.de/werkstatt/09_yadro/teil_6.html>
Oder von vorne (Intro):
<http://www.motor-manufaktur.de/werkstatt/09_yadro/index.html>
Fragen werden diesmal beantwortet!
Die Gelegenheit für weihnachtliche Grüße aus dem verschneiten München
nützend (mit selbstgedrehten Lametta!)
Nick
Gruppenspezifische Hackereien bitte geeignet f'uppen :-)]
Sodala!
Long time no hear. Ja, bedeutet nix schlechtes.
YADRO (die Eigenbau-Digitalanzeige) hat inzwischen eine echte
Platine bekommen, die man sich (als EAGLE-Datei) runterladen kann.
Stückliste ist auch dabei. Für das Platinenlayout möchte ich nochmal
Oliver B. danken!
Es wurden paar Software-Fehlerchen rausgemacht, die Doku (im
Hardwareteil) ist etwas besser geworden (was aber evtl. nichts heißt).
Es ist ein neuer Teil 6 dazugekommen, der die Montage der
Leisten beschreibt und formvollendet dazugebauten Kühlmittel und Späne
fernhaltenden Schutzrohre zeigt. Die Leisten sehen jetzt fast aus wie
von Mitutoyo. :-)
Inzwischen hab ich einen neuen Motor (1-Zyl / 4-T Versuchsmotor)
damit fast komplett gefräst und es geht wirklich viel schneller und
macht ernsthaft Spaß. Was hab ich früher Lochkreise gehasst,
Kurbelumdrehungen gezählt und Stellringe gedreht.
Es gibt inzwischen auch Nachbauer. Einer erfolgreich (und dann
gleich 2 mal), die anderen löten wohl etwas langsam. Einer von denen ist
der S.K. aus I. der in drmm den regulars bekannt ist.
Links (und rechts)
Direkt zur Platine (Teil3):
<http://www.motor-manufaktur.de/werkstatt/09_yadro/teil_3.html>
Zum Anbau (Teil 6):
<http://www.motor-manufaktur.de/werkstatt/09_yadro/teil_6.html>
Oder von vorne (Intro):
<http://www.motor-manufaktur.de/werkstatt/09_yadro/index.html>
Fragen werden diesmal beantwortet!
Die Gelegenheit für weihnachtliche Grüße aus dem verschneiten München
nützend (mit selbstgedrehten Lametta!)
Nick
--
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO -> YADRO <- Eigenbau-Digitalanzeige
Motor Modelle // Engine Models
http://www.motor-manufaktur.de
DIY-DRO -> YADRO <- Eigenbau-Digitalanzeige