Discussion:
Kleber für Elapor
(zu alt für eine Antwort)
Matthias Taube
2010-04-01 20:50:41 UTC
Permalink
Hi,

ich habe mir zu Ostern neben den Helis endlich mal ein Flächenmodell
gegönnt. Für den Anfang sollte es ein Anfängermodell, der EasyGlider Pro
sein.

Zu Hause habe ich nun festgestellt, dass die Packung keinen Kleber
enthält. Als Heli-Flieger habe ich daran gar nicht gedacht, da hat
bisher Loctite und Sekundenkleber ausgereicht.

In der Anleitung steht nun "verwenden Sie Cyanacrylatkleber in mittlerer
Viskosität, vorzugsweise in Verbindung mit Aktivator". Da nun morgen
keine Geschäfte aufhaben frage ich mich, ob meine Haushaltsbestände auch
gehen. Ich habe:

Uhu Sekundenkleber (Aufdruck: Cyanacrylat)
Revell Contacta (Plastik-Kleber)
Ponal Weissleim (in den Varianten Normal, Schnell, Wasserfest)
Styroporkleber (Baumarktqualität, eigentlich für die grossen Platten
gedacht)
Pattex

kann ich einen der Kleber verwenden oder muss ich doch bis Samstag warten?

mfg
Matthias
Oliver Varoß
2010-04-01 22:04:07 UTC
Permalink
Post by Matthias Taube
gegönnt. Für den Anfang sollte es ein Anfängermodell, der EasyGlider Pro
sein.
In der Anleitung steht nun "verwenden Sie Cyanacrylatkleber in mittlerer
Viskosität, vorzugsweise in Verbindung mit Aktivator". Da nun morgen
Uhu Sekundenkleber (Aufdruck: Cyanacrylat)
Prinzipiell geht der. Aber bei "Uhu" denke ich immer an so
Minifläschchen... Für so eine Schaumwaffel brauchst Du aber schon
ziemlich viel Kleber. Und mittel oder dick wäre auch ganz gut, der Uhu
ist vermutlich eher dünn. Und Aktivator ist wirklich hilfreich, weil
auf EPP die Trockenzeit eher mehrere lange Minuten beträgt und das
eine üble Manscherei gibt bei "diffizielen" Stellen wie z.B. Rumpf
zusammen kleben.

Frag doch mal bei den Kollegen, CA und Aktivator hat man ansich doch
immer in Reserve, vielleicht gibt Dir jemand was ab...

- Oliver
Matthias Taube
2010-04-02 07:33:33 UTC
Permalink
Post by Oliver Varoß
Post by Matthias Taube
Uhu Sekundenkleber (Aufdruck: Cyanacrylat)
Prinzipiell geht der. Aber bei "Uhu" denke ich immer an so
Minifläschchen... Für so eine Schaumwaffel brauchst Du aber schon
Danke. Ich hatte nur Bedenken wegen der Viskosität, da steht nämlich
nichts auf der Flasche. Das Zeug ist tatsächlich "dünn".

Da kann ich heute schon mal mit Ruderhörnern etc. anfangen. Samstag kann
ich ja einkaufen.

BTW: bekommt man den Kleber + Aktivator auch im Baumarkt? Das nächste
Modellgeschäft ist nämlich ziemlich weit weg ...

mfg
Matthias
Torsten Vogt
2010-04-02 07:58:50 UTC
Permalink
Post by Matthias Taube
BTW: bekommt man den Kleber + Aktivator auch im Baumarkt? Das nächste
Modellgeschäft ist nämlich ziemlich weit weg ...
Was ist mit Uhu POR?

Torsten
Oliver Varoß
2010-04-02 08:06:50 UTC
Permalink
Post by Torsten Vogt
Post by Matthias Taube
BTW: bekommt man den Kleber + Aktivator auch im Baumarkt? Das nächste
Modellgeschäft ist nämlich ziemlich weit weg ...
Was ist mit Uhu POR?
Was soll damit sein?

POR ist nicht gut geeignet für EPP.

- Oliver
Reinhard Pfeiffer
2010-04-02 09:20:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Matthias Taube
Uhu Sekundenkleber (Aufdruck: Cyanacrylat)
Naja, kleines Fläschchen, damit kommste nicht weit.
Schlecht wegwischbar, mit Pinsel brauchbar zu dosieren.
Produziert häßliche Flecken, die man nicht wegrubbeln kann.
Post by Matthias Taube
Revell Contacta (Plastik-Kleber)
Klebt der überhaupt Styropor/Elapor?
Ist wohl eher was für Hartkunststoffe?
Testen, ob der Kleber Styropor/Elapor nicht auffrisst.
Post by Matthias Taube
Ponal Weissleim (in den Varianten Normal, Schnell, Wasserfest)
Funktioniert gut, kann man gut wegwischen, trocknet fast transparent
aus. Hat die gleiche Farbe wie der Easyglider.
Post by Matthias Taube
Styroporkleber (Baumarktqualität, eigentlich für die grossen Platten
gedacht)
Wahrscheinlich im Eimer/Kartusche. Wie dosieren?
Post by Matthias Taube
Pattex
Geht auch. Ist das Zeug immer noch so zäh und schlecht zu dosieren?
Post by Matthias Taube
kann ich einen der Kleber verwenden oder muss ich doch bis Samstag warten?
Versuche mal den Ponal Weissleim oder im Baumarkt Uhu Por / Uhu
Allplast / Uhu Hart holen.


Was sagt denn die Montageanleitung?
Oft steht da ein Tipp drin, welcher Kleber zu bevorzugen ist.
Zumindest bei Graupner.


Ich sehe gerade, Multiklex hat einen eigenen Kleber für Elapor:

Zacki ELAPOR super liquid 10g Multiplex
Art.-Nr. 592728

Naja, leider nur in homöopathischer Dosis...
--
Gruß Reinhard
Torsten Vogt
2010-04-02 20:44:14 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Reinhard Pfeiffer
Versuche mal den Ponal Weissleim oder im Baumarkt Uhu Por / Uhu
Allplast / Uhu Hart holen.
Hmmm, Oliver hält Uhu POR für EPP ungeeignet, Du empfiehlst es.
Mit Google findet man noch mehr Leute, die zumindest den EasyGlider
mit Uhu POR geklebt haben. Ist Elapor womöglich was anderes wie
EPP? Gemäß WWW ist Elapor ein Styropor-artiges Zeug und ein
spezieller Werkstoff von Multiplex.

Torsten
Matthias Taube
2010-04-02 20:50:22 UTC
Permalink
Post by Torsten Vogt
Hmmm, Oliver hält Uhu POR für EPP ungeeignet, Du empfiehlst es.
Mit Google findet man noch mehr Leute, die zumindest den EasyGlider
mit Uhu POR geklebt haben. Ist Elapor womöglich was anderes wie
EPP? Gemäß WWW ist Elapor ein Styropor-artiges Zeug und ein
spezieller Werkstoff von Multiplex.
Aufgrund des schönen Wetters bin ich eh nicht besonders weit gekommen.

Da war ich lieber mit dem T-Rex fliegen bzw. mit meinem Kind draussen
als im Keller am Basteln.

Aber das Einkleben der Rohre in den Rumpf mit dem normalen Superkleber
war ganz vielversprechend, nur ist der jetzt alle.

Ich werde wohl morgen mal in den Baumarkt fahren.

Vielen Dank für die vielen Hinweise hier.

mfg
Matthias
Oliver Varoß
2010-04-02 21:09:30 UTC
Permalink
Post by Matthias Taube
Ich werde wohl morgen mal in den Baumarkt fahren.
Wie gesagt, Du willst eher die 20gr. Flasche für 2,50€ (->
Modellbauladen) nicht die 2gr. Flasche für 5€ (-> Baumarkt)

- Oliver
Matthias Taube
2010-04-03 11:06:25 UTC
Permalink
Wie gesagt, Du willst eher die 20gr. Flasche für 2,50€ (->
Modellbauladen) nicht die 2gr. Flasche für 5€ (-> Baumarkt)
Nun ja, es war die 10g Tube für 6 Euro im Baumarkt. Uhu Superkleber Gel.
Zum Modellbauladen sind es hin und zurück ca. 86 Km. Selbst wenn mir da
keine zusätzlichen Kosten entstehen (da ÖPNV Dauerkarte), sind es die
paar Euro wert.

Aber auch heute ist das Wetter bis jetzt unerwartet gut, so dass wieder
"Fliegen statt basteln" angesagt war.

mfg
Matthias

Oliver Varoß
2010-04-02 21:08:22 UTC
Permalink
Post by Torsten Vogt
Hmmm, Oliver hält Uhu POR für EPP ungeeignet, Du empfiehlst es.
Naja, es schadet nicht. Aber es ist halt ein Kontaktkleber, der eher
zäh elastisch "aushärtet" was für die Bauweise der Elapor Waffeln
nicht gut ist. Also nicht generell ungeeignet für EPP - weil er
schadet dem Material ja nicht - sondern eher ungeeignet für EPP in
dieser Bauweise.
Post by Torsten Vogt
Mit Google findet man noch mehr Leute, die zumindest den EasyGlider
mit Uhu POR geklebt haben. Ist Elapor womöglich was anderes wie
EPP? Gemäß WWW ist Elapor ein Styropor-artiges Zeug und ein
spezieller Werkstoff von Multiplex.
Elapor soll eine Mischung aus EPP und ein wenig EPS (=Styropor) sein.
verbindet recht gut die Vorteile von beiden Materialen: Sehr robust.
Aber bei Überbelastung bricht es sauberer als reines EPP, ist also
viel besser zu reparieren. Überlastetes EPP knautscht mehr. SO 100%
traue ich aber dieser Information wiederum auch nicht, weil dann
sollte es ansich von CA angegriffen werden, wird es aber nicht. Die
oben geschilderten Vorteile kann ich aber bestätigen.

- Oliver
Loading...