Discussion:
Empfänger für Conrad FM-SS Profi 7/14 40MHz
(zu alt für eine Antwort)
Babinger Patrick
2003-09-02 07:27:53 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

nach einigen Jahren Modellbauabstinenz möchte ich mir ein neues Modell
zulegen (E-Segler) und suche deshalb für meine etwas ältere
Fernsteuerung (Conrad FM-SS profi 7/14) einen neuen Empfänger. Wer von
Euch hat diese Anlage und betreibt sie mit "Fremdempfängern" und mit
welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Speziell würden mich ACT oder
Jeti-Empfänger interessieren.

Vielen Dank für Eure Tips
Patrick
Bernd Laengerich
2003-09-02 09:16:37 UTC
Permalink
Post by Babinger Patrick
Fernsteuerung (Conrad FM-SS profi 7/14) einen neuen Empfänger. Wer von
Euch hat diese Anlage und betreibt sie mit "Fremdempfängern" und mit
Funktioniert problemlos. Aber der Sender ist *zensiert*, da würde sich
evtl. ein neuer bezahlt machen, z.B. Multiplex Cockpit oder die Graupner
mc-12, Futaba hat da auch was.
Post by Babinger Patrick
welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Speziell würden mich ACT oder
Jeti-Empfänger interessieren.
ACT sehr gut, mit Jeti auch bisher gute Erfahrungen.

Ich hätte sogar noch einen Okinal Conrad Doppelsuper für 40MHz hier
herumliegen (der ist so schlecht nicht, war aber dann zu groß) mit Quarz
K50, inklusive Unmengen Servo-Steckern zum Crimpen, unbenutztem
Batteriegehäuse, Schalterkabel, einem verlötetem Batteriepack NiCd 600mAh.

Bei Interesse -> eMail

Bernd
Ruediger Zoll
2003-09-02 18:20:08 UTC
Permalink
servus bernd! ;-)
Post by Bernd Laengerich
Ich hätte sogar noch einen Okinal Conrad Doppelsuper für 40MHz hier
herumliegen (der ist so schlecht nicht, war aber dann zu groß) mit Quarz
K50, inklusive Unmengen Servo-Steckern zum Crimpen, unbenutztem
Batteriegehäuse, Schalterkabel, einem verlötetem Batteriepack NiCd 600mAh.
weils grad passt und mich patrick privat zum umbau des senders zum schüler-sender angemailt hatte:
der fred fröhlich hat auf seinen seiten nicht nur ne prima
umbauanleitung für die conrad-anlage, sondern auch seit anscheinend kurzem
ne nette anleitung, um aus den gängigen 4kanal-empfängern mit recht wenig
aufwand 7kanaler zu machen.

ausserdem hat er nicht nur campac-nachbauschaltungen, sondern auch auslese-
und programmiersoft samt auslesehardware kostenlos ausliegen. last, but
not least auch noch einen datenlogger.

http://www.Fred-Froehlich.de.vu ist empfehlenswert.

ci/2,

rüdiger
--
Modellbaudateien aller Art ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
Mein Verein: http://waldzell.flugmodellbau.de
NEU: CNC-FRÄSSERVICE bei http://www.flugmodellbau.de
Newsgroup-Neuling? ROFF! (Read Our Fine FAQ!): http://www.drmm.de
Loading...