Ralph Jud
2011-02-26 08:37:50 UTC
Guten Morgen,
ich tu mich schwer mit der Verlegeung der Doppel-Antenne
eines Jeti Duplex R8 in einem Segler-Rumpf.
Bin neu im 2G4-Jagdgebiet, fliege erst einen Polaris damit,
aber da sind die Flug-Distanzen grössenbedingt klein.
Ich habe gehört/-lesen, dass die 2 Antennen mit 90° verbaut
werden sollen, weg von leitenden (abschirmenden) Teilen.
Nun hat der Eliposid-Rumpf fast keinen Ort, wo nicht was
Leitendes platziert ist:
- 2 Kohlerowings seitlich über die ganze Rumpflänge
- parallel dazu das Servokabel zum Höhenservo im Heck
- Bowdenzug fürs SL
- Stahl-Flächenverbinder
- vorne der Akku und der der Bürsten-Lose
Wie löst Ihr solche Fälle?
Wegen Transport-Schäden möchte ich die Antennen möglichst
nicht aus dem Rumpf herausführen ;-)
Danke für Hinweise
Ralph
ich tu mich schwer mit der Verlegeung der Doppel-Antenne
eines Jeti Duplex R8 in einem Segler-Rumpf.
Bin neu im 2G4-Jagdgebiet, fliege erst einen Polaris damit,
aber da sind die Flug-Distanzen grössenbedingt klein.
Ich habe gehört/-lesen, dass die 2 Antennen mit 90° verbaut
werden sollen, weg von leitenden (abschirmenden) Teilen.
Nun hat der Eliposid-Rumpf fast keinen Ort, wo nicht was
Leitendes platziert ist:
- 2 Kohlerowings seitlich über die ganze Rumpflänge
- parallel dazu das Servokabel zum Höhenservo im Heck
- Bowdenzug fürs SL
- Stahl-Flächenverbinder
- vorne der Akku und der der Bürsten-Lose
Wie löst Ihr solche Fälle?
Wegen Transport-Schäden möchte ich die Antennen möglichst
nicht aus dem Rumpf herausführen ;-)
Danke für Hinweise
Ralph