Frank Albrecht I
2006-05-28 22:27:38 UTC
Hallo zusammen,
irgendwann demnächst passierts: ich bastle nach laaaaanger
Zeit mal wieder einen Flieger, bin aber etwas aus dem
Fernsteuerungsthema raus.
Damals(tm) hat es schon angefangen dass die Fernsteuerungs-Sender
mehr und mehr wie japanische Küchenradios aussahen. Das will ich
mir nicht unbedingt antun. Mehr als 4 Servos wirds nicht brauchen
da ich überzeugter Segelflieger bin.
Ein Sender der so richtig gut aussieht kann nur aus den 80igern
kommen 8-) Das wäre im Idealfall ein Graupner/Grundig Varioprop
T-irgendwas, z.B. so einer hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7415505406
Von den Möglichkeiten ewig ausreichend, eigentlich brauchts
nur zwei Kreuzknüppel.
Stellt sich aber die Frage ob das zu modernem, also noch käuflich
zu erwerbendem Empfangsmaterial ohne basteln (wichtig!) kompatibel
ist? Ich will mir auf keinen Fall die zeitgenössischen Graupner-
Modulknubbel-Empfänger antun.
Sind so alte Sender überhaupt noch erlaubt? Damals gabs zu 35Mhz-
Sendern eine wichtige Postanmeldung. Hat man heute noch die
gleichen Kanäle zur Verfügung?
Spricht sonst was gegen diesen Wunsch unter Berücksichtigung der
überschaubaren Segelflugsteuerung (3 Achsen + Klappen)?
Gruß Frank
irgendwann demnächst passierts: ich bastle nach laaaaanger
Zeit mal wieder einen Flieger, bin aber etwas aus dem
Fernsteuerungsthema raus.
Damals(tm) hat es schon angefangen dass die Fernsteuerungs-Sender
mehr und mehr wie japanische Küchenradios aussahen. Das will ich
mir nicht unbedingt antun. Mehr als 4 Servos wirds nicht brauchen
da ich überzeugter Segelflieger bin.
Ein Sender der so richtig gut aussieht kann nur aus den 80igern
kommen 8-) Das wäre im Idealfall ein Graupner/Grundig Varioprop
T-irgendwas, z.B. so einer hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7415505406
Von den Möglichkeiten ewig ausreichend, eigentlich brauchts
nur zwei Kreuzknüppel.
Stellt sich aber die Frage ob das zu modernem, also noch käuflich
zu erwerbendem Empfangsmaterial ohne basteln (wichtig!) kompatibel
ist? Ich will mir auf keinen Fall die zeitgenössischen Graupner-
Modulknubbel-Empfänger antun.
Sind so alte Sender überhaupt noch erlaubt? Damals gabs zu 35Mhz-
Sendern eine wichtige Postanmeldung. Hat man heute noch die
gleichen Kanäle zur Verfügung?
Spricht sonst was gegen diesen Wunsch unter Berücksichtigung der
überschaubaren Segelflugsteuerung (3 Achsen + Klappen)?
Gruß Frank