Discussion:
Segelflugmodell für einen Anfänger
(zu alt für eine Antwort)
Peter St?hr
2003-12-04 15:13:59 UTC
Permalink
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Segelflugmodell für einen Anfänger.
Das Modell sollte ein Bausatz sein (also so richtig aus Balsa- und
Sperrholz), ne Spannweite von gut zwei Metern haben.
Ich habe mir mal die Internet-Seiten von Robbe und Graupner
angeschaut, aber ausser dem Amigo III nichts rechtes gefunden.
Hättet ihr, ausser nimm nen Bauplan und dann los, vielleicht nen
Vorschlag.

Vielen Dank
Peter
Ruediger Zoll
2003-12-04 15:37:29 UTC
Permalink
servus peter! ;-)
Post by Peter St?hr
Ich habe mir mal die Internet-Seiten von Robbe und Graupner
angeschaut, aber ausser dem Amigo III nichts rechtes gefunden.
Hättet ihr, ausser nimm nen Bauplan und dann los, vielleicht nen
Vorschlag.
warum nicht den amigo III von graupner?

cu/2,

rüdiger
--
Frisch upgedatet: Modellbaudateien ohne Ende:
http://corsair.flugmodellbau.de
Mein Verein: http://waldzell.flugmodellbau.de
NEU: Urkunden und Plakate aller Art: http://www.urkundenprofi.de
Newsgroup-Neuling? ROFF! (Read Our Fine FAQ!): http://www.drmm.de
Rainer Walda
2003-12-04 15:54:58 UTC
Permalink
Hi Peter!
Post by Peter St?hr
ich bin auf der Suche nach einem Segelflugmodell für einen Anfänger.
Das Modell sollte ein Bausatz sein (also so richtig aus Balsa- und
Sperrholz), ne Spannweite von gut zwei Metern haben.
Ich habe mir mal die Internet-Seiten von Robbe und Graupner
angeschaut, aber ausser dem Amigo III nichts rechtes gefunden.
Hättet ihr, ausser nimm nen Bauplan und dann los, vielleicht nen
Vorschlag.
Wenn ich mich zurückerinnere habe ich nach den ersten Geh/Flug-Versuchen mit
dem Amigo (damals Ver. II) eigentlich mit dem Standard Airfish wirklich
RC-Fliegen gelernt. Auch nach meiner heutigen Meinung ist der Airfish "das"
Modell für den Einstieg in den RC-Modellflug; man baut noch wirklich (kein
Zusammenstecken von Plastikteilen) und das Modell steckt auch die eine oder
andere verhaute Landung (~ nicht geplanter Aufschlag am Boden) ohne
Totalauflösung in Styrokrümel weg.....

Dieses Modell (Rumpf einfach und äußerst robust aus Balsa, Fläche komplett
aus Balsa in Jedelsky Aufbau) wird auch heute noch über
http://www.kirchert.com/ vertrieben. - Spannweite 2400mm - (Eine Vorteil
dieses Modells: Der Airfish wird auch nach einem totalen Steuerfehler nicht
schnell und kommt selbständig wieder in eine normale Fluglage zurück)

Auf der Website im Shop unter "Flug/RC Segelflug" zu finden um EUR 108,36
(Suchfunktion leider nicht so glücklich gelöst).

Nimm bei Interesse mit der Fa. Kirchert auf; die Leute sind kooperativ und
liefern sicher zu brauchbaren Konditionen auch nach DE.

Grüße aus Graz,
Rainer


.....der inzwischen trotzdem mit Styro/EPP/Depron herum fliegt, aber
eigentlich keine Krümel mehr hinterlässt.....
Roland Franz
2003-12-04 19:07:52 UTC
Permalink
Hallo Peter,
Post by Peter St?hr
ich bin auf der Suche nach einem Segelflugmodell für einen Anfänger.
Das Modell sollte ein Bausatz sein (also so richtig aus Balsa- und
Sperrholz), ne Spannweite von gut zwei Metern haben.
Ich empfehle die Modelle "Return 2000" und "Blue Phoenix" vom himlischen
Höllein
(http://www.hoellein.com/websites_neu/home/home.html).
Es handelt sich bei beiden Modellen um Holzbaukästen. Der Blue Phoenix ist
das filigranere, leichtere Modell, etwas aufwändiger im Bau.
Der Return dagegen ist super robust. Obwohl als Elektromodell gedacht,
fliegt der Return bei uns (AeroClub Mülheim a.d.R) als Segler und wird von
uns als Anfängermodell empfohlen. Wir setzen das Modell auch für die
Flugschulung ein. Er wurde bestimmt schon 20-mal gebaut. Die
Flugeigenschaften sind _absolut_ unkritisch!. Interessant sind auch die
Querruderohren. Wenn man es beim Bau berücksichtigt, kann man auf dem
Flugfeld von 2-Achs auf 3-Achs umrüsten.

Gruß Roland

Loading...