Hallo Friedhelm,
Post by Friedhelm-HinrichsIn Bezug auf eine reine Rutschkupplung stimme ich dir da ja zu.
Was ist denn ein Slipper sonst?
Post by Friedhelm-HinrichsSieh dir einfach mal den Aufbau des Savage an
Hab ich jetzt mal gemacht. Ein Monstrum.
Post by Friedhelm-HinrichsHey du kannst ein Buggyrennen oder Fahrzeug nicht mit einen Monstertruck
vergleichen.
Hab ich aber.
Post by Friedhelm-HinrichsObwohl beide Fahrzeuge einiges gemeinsam haben .
Eben.
Post by Friedhelm-HinrichsBuggys werden ja wohl im allgemeinen in Sandkasten gefahren :-)
Wie kommst du darauf? Auch bei den Buggys kann der Untergrund knallhart
sein. Luftsprünge sind bedingt durch das höhere Tempo auch nicht ohne.
Demnach auch die folgenden Landungen. Mit Glattbahnfahren hat das jedenfalls
nichts zu tun.
Post by Friedhelm-Hinrichs... Monstertrucks im rauhen Gelände .
Wird kein großer Unterschied sein.
Post by Friedhelm-HinrichsUnd ein Verbrennermotor mag es nun mal garnicht
wenn er nach einen Luftsprung plötzlich abgebremst wird.
Das trifft aber auch auf jeden Motor zu.
Post by Friedhelm-HinrichsBedingt durch die viel groesseren Reifen entstehen hier
ganz andere Kräfte als beim Buggy.
Du meinst, ein Buggy braucht keinen Slipper weil er kraftlos ist?
Post by Friedhelm-HinrichsAusserdem will ich hier keinen Rutscheffekt .
Doch, den willst und brauchst du.
Der Slipper wird nach dem zu befahrenen Gelände eingestellt. Möchtest du
Wheelis machen, dann kanllst du den Slipper an. Alles was davor kommt, wird
nicht irgendwie mit z.B. 1/4 Umdrehung universell angepasst, sondern muss
durch Versuche ermittelt werden. In erster Linie wurde der Slipper
entwickelt, der ja nunmal in weiten Bereichen einstellbar ist, um eine
bessere Traktion zu erzielen. Dass damit auch der Antrieb geschützt werden
kann, ist eher ein positiver Nebeneffekt.
Denn wie gesagt, kaputte Getriebe wegen fehlendem Slipper kenne ich nicht.
Dafür aber sanftere, effektivere Beschleunigungen.
Gruß
Günther