Discussion:
Moosgummi weich machen
(zu alt für eine Antwort)
Mark Ise
2005-08-06 15:02:48 UTC
Permalink
Hallo,

hat jemand einen Tipp, wie man älteres und härteres Moosgummi möglichst
mit Haushaltsmitteln wieder weich machen kann?
--
Mark
Ruediger Zoll
2005-08-06 19:34:22 UTC
Permalink
servus mark! ;-)
Post by Mark Ise
hat jemand einen Tipp, wie man älteres und härteres Moosgummi möglichst
mit Haushaltsmitteln wieder weich machen kann?
nicht wirklich, es sei denn, du hast walzenöl für kopiergeräte im haus.

tip: z. zt. gibts dicke moosgummiplatten als autotürschoner für anne
garagenwand für ein paar vereinzelte ocken in fast jedem baumarkt.

hth,

rüdiger
--
Modellbaudateien ohne Ende: http://corsair.flugmodellbau.de
Habt Ihr Schleicher kein Geld für Benzin? Dann fahrt Landstrasse!
Sebastian "Schrottschere" Suchanek
2005-08-06 20:44:22 UTC
Permalink
Post by Ruediger Zoll
[...]
tip: z. zt. gibts dicke moosgummiplatten als autotürschoner
für anne garagenwand für ein paar vereinzelte ocken in fast
jedem baumarkt.
Ach sowas gibt's auch dediziert für die Garage? Ich hab'
seinerzeit 'ne Isomatte an die Wand gespaxt... :-)


Tschüs,

Sebastian
--
http://www.baumaschinen-modelle.net
http://www.schwerlast-rhein-main.de
Martin Schoenbeck
2005-08-06 21:22:28 UTC
Permalink
Hallo Rüdiger,
Post by Ruediger Zoll
tip: z. zt. gibts dicke moosgummiplatten als autotürschoner für anne
garagenwand für ein paar vereinzelte ocken in fast jedem baumarkt.
Ansonsten soll's das auch für ganz billig Geld als Ersatz für Glättkellen
geben.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...