Martin Freiberger
2008-01-23 14:40:59 UTC
Hallo,
ich habe nun 3h im I-Net nach Bauanleitungen und Erfahrungsberichten bei
der Verwendung von Muskeldraht oder Magnet-Actuatoren für
kleinst-Modellflugzeuge gesucht, aber nichts gefunden.
Hat jemand von euch sowas schon mal verwendet? Kennt jemand eine gute
Seite zum Thema?
Ev. auch zum Thema "Selbstbau von Micro-Servos"?
Unter google "Muskeldraht" findet man ja viele Links.
Diese ganzen Seiten habe ich mir angeschaut, aber auf keiner habe ich
eine Anleitung gefunden wie man den Muskeldraht ansteuert, wie eine ev.,
Schaltung zu realisieren ist. Welche Erfahrungen mit den angegebenen
Längen u. Kräften gemacht werden und Erfahrungsberichte habe ich da auch
nicht gefunden.
Das Infomationsangebot scheint mir etwas mager zu sein. Außer Händler
die das führen und die Tatsache das einige Leute sowas schon mal
verwendet haben, habe ich nichts darüber gefunden.
Ebenso bei Thema Aktuatoren. Da habe ich nicht mal Händler gefunden.
Und beim Thema Selbstbau von Mikroservos habe ich mal eine gute Seite
gefunden, aber die finde ich leider nicht mehr Traurig
Gerade wie die Ansteuerung / Treiber für den Muskeldraht realisiert
werden soll ist mir nicht klar.
Irgendwie muss das Pausensignal der Fernsteuerung in ein PWM-Signal
umgewandelt werden. Am besten mit Stromregelung.
Kann man das auch ohne programmierten Mikrochip machen? Einfach mit ein
em OP, einer Spannungsrefrenz und einem Treiber-Transistor? Aber dann
habe ich ein analoges Ausganssignal das mir viel Leistung im Transistor
verbrät. Wie mache ich da ein PWM-Signal draus?
Man sieht, viele grundsätzliche Fragen bedürfen einer Antwort.
Kann mir jemand weiterhelfen?
ich habe nun 3h im I-Net nach Bauanleitungen und Erfahrungsberichten bei
der Verwendung von Muskeldraht oder Magnet-Actuatoren für
kleinst-Modellflugzeuge gesucht, aber nichts gefunden.
Hat jemand von euch sowas schon mal verwendet? Kennt jemand eine gute
Seite zum Thema?
Ev. auch zum Thema "Selbstbau von Micro-Servos"?
Unter google "Muskeldraht" findet man ja viele Links.
Diese ganzen Seiten habe ich mir angeschaut, aber auf keiner habe ich
eine Anleitung gefunden wie man den Muskeldraht ansteuert, wie eine ev.,
Schaltung zu realisieren ist. Welche Erfahrungen mit den angegebenen
Längen u. Kräften gemacht werden und Erfahrungsberichte habe ich da auch
nicht gefunden.
Das Infomationsangebot scheint mir etwas mager zu sein. Außer Händler
die das führen und die Tatsache das einige Leute sowas schon mal
verwendet haben, habe ich nichts darüber gefunden.
Ebenso bei Thema Aktuatoren. Da habe ich nicht mal Händler gefunden.
Und beim Thema Selbstbau von Mikroservos habe ich mal eine gute Seite
gefunden, aber die finde ich leider nicht mehr Traurig
Gerade wie die Ansteuerung / Treiber für den Muskeldraht realisiert
werden soll ist mir nicht klar.
Irgendwie muss das Pausensignal der Fernsteuerung in ein PWM-Signal
umgewandelt werden. Am besten mit Stromregelung.
Kann man das auch ohne programmierten Mikrochip machen? Einfach mit ein
em OP, einer Spannungsrefrenz und einem Treiber-Transistor? Aber dann
habe ich ein analoges Ausganssignal das mir viel Leistung im Transistor
verbrät. Wie mache ich da ein PWM-Signal draus?
Man sieht, viele grundsätzliche Fragen bedürfen einer Antwort.
Kann mir jemand weiterhelfen?